Frühlingsgenuss: Spargel trifft Ei – der Klassiker zum Nachkochen
Spargel haben sich bereits fest in meinem Frühlingsmenü etabliert. Sie gehören definitiv zu meinen drei Lieblingsgemüsesorten, und während der Saison kann ich sie fast täglich essen. Nach vielen Experimenten habe ich festgestellt, dass sie in Kombination mit Ei am leckersten sind.
Spargel sind sehr zart im Geschmack und lassen sich daher leicht mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Parmaschinken, Speck, Schinken sowie Käse, Gemüse und Kräuter sind nur der Beginn der Liste. Sie schmecken auch köstlich mit Erdbeeren. Eine der ältesten und klassischsten Kombinationen ist jedoch Spargel mit Eiern.
Man muss niemanden davon überzeugen, dass Spargel und Eier ein gelungenes Paar sind. Man kann sie auf verschiedene Arten servieren, zum Beispiel fein gehackte Spargel zu Rührei hinzufügen. Sie schmecken auch wunderbar mit Spiegelei oder pochiertem Ei. Diese Kombinationen kennen sicherlich alle. Es gibt jedoch noch eine einfachere Möglichkeit für Spargel, die man "auf polnische Art" nennt. Dabei handelt es sich um eine einfache Kombination dieses Gemüses mit hartgekochten Eiern.
Eine große Menge an Vitaminen und mehr
Das Duo aus Eiern und Spargel ist nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft. Auf dem Teller treffen dabei zwei sehr wertvolle Produkte aufeinander. Beide sind reich an Vitaminen. Zusätzlich sind Spargel eine Quelle von Ballaststoffen, die die Verdauung unterstützen. Sie haben auch harntreibende Eigenschaften, welche das natürliche Ausscheiden von überschüssigem Salz und Flüssigkeiten aus dem Körper erleichtern.
Durch den Kaliumgehalt regulieren sie den Blutdruck, und die Anwesenheit von Antioxidantien wie den Vitaminen C und E schützt die Zellen vor Schäden und verlangsamt die Alterungsprozesse. Es sei angemerkt, dass Spargel kalorienarm sind.
Spargel auf polnische Art
Zutaten:
- ein Bund grüner Spargel,
- 2-3 Teelöffel Butter,
- 4 hartgekochte Eier,
- eine Prise Salz und Zucker,
- Olivenöl nach Geschmack (optional),
- 1 Knoblauchzehe (optional),
- Dill oder Schnittlauch zum Servieren.
Zubereitung:
- Spargel abspülen und die holzigen Enden abbrechen oder abschneiden. Dünnen Spargel muss man nicht schälen.
- Spargel einige Minuten in gesalzenem Wasser mit einer Prise Salz und Zucker köcheln lassen. Man kann sie auch in der Pfanne mit Olivenöl und Knoblauch grillen.
- Eier schälen und fein hacken.
- Butter in der Pfanne schmelzen.
- Spargel auf einen Teller legen. Mit Butter beträufeln und mit fein gehackten Eiern bestreuen.
- Das Ganze mit Schnittlauch oder Dill dekorieren.