Geheimnis der Urzeit: Neue Nadelbäume in Portugal entdeckt
Paläontologen haben Fossilien von zwei unbekannten Nadelbaumarten entdeckt, die vor 100 Millionen Jahren im mittleren Westen Portugals existierten.
Ein Team von Paläontologen der Universität Coimbra machte eine bemerkenswerte Entdeckung im Gebiet der Gemeinde Juncal im Distrikt Leiria. Dort wurden Fossilien von zwei bisher der Wissenschaft unbekannten Nadelbaumarten aus der ausgestorbenen Familie der Cheirolepidiaceae gefunden, die vor etwa 100 Millionen Jahren existierten.
Während der Untersuchungen, die 2022 begannen, stießen die Wissenschaftler auf ein Fossil eines männlichen Zapfens sowie gut erhaltene Pollensäcke. An der Fundstelle wurden auch große Mengen Bernstein entdeckt. Wissenschaftler vermuten, dass in diesem Gebiet weitere Arten aus der unteren Kreidezeit vorkommen könnten.
Mario Mendes, Mitautor der Studie, erklärte, dass die Identifikation einer der Arten durch die Analyse von fossilen Zweigen möglich war. Beide Baumarten wuchsen in Feuchtgebieten und verbreiteten wahrscheinlich ihren Pollen durch den Wind, obwohl die Beteiligung von Insekten nicht ausgeschlossen wird, was die in ihrem Verdauungssystem gefundenen Pollen nahelegen.
Die Wissenschaftler in Coimbra analysieren weiterhin die Bernsteine und Fossilien in der Hoffnung, weitere Pflanzenarten zu entdecken. Die Forschungsergebnisse werden im "International Journal of Plant Sciences" veröffentlicht.