NachrichtenPortugal: 50.000 mehr Einwanderer als erwartet registriert

Portugal: 50.000 mehr Einwanderer als erwartet registriert

Portugiesische Behörden haben festgestellt, dass die Zahl der Einwanderer im Land die bisherigen Schätzungen um mehr als 50.000 Personen übersteigt, wie die Agentur für Integration, Migration und Asyl (AIMA) enthüllte.

Es gibt mehr Migranten in Portugal als geschätzt.
Es gibt mehr Migranten in Portugal als geschätzt.
Bildquelle: © Getty Images | 2024 Horacio Villalobos

Zu Beginn des Jahres informierten die portugiesischen Behörden über die Aufnahme von mehr als 1,5 Millionen Einwanderern. Die neuesten Daten der Agentur für Integration, Migration und Asyl (AIMA), zeigen jedoch, dass diese Zahl um mehr als 50.000 Personen höher ist. Derzeit befinden sich in Portugal etwa 1,6 Millionen Einwanderer.

AIMA stellte klar, dass in den Daten für das Jahr 2024 mehr als 50.000 Einwanderer nicht berücksichtigt wurden, die sich bereits in der ersten Hälfte des vergangenen Jahres auf portugiesischem Territorium aufhielten. Die Beamten geben zu, dass sie nicht sicher sind, ob die aktuellen Schätzungen alle Neuankömmlinge im Land erfassen.

Einwanderer machen derzeit fast 15 Prozent der portugiesischen Bevölkerung aus. Der größte Zustrom wurde während der COVID-19-Pandemie verzeichnet. Vor der Pandemie, im Jahr 2020, lebten 600.000 Einwanderer in Portugal. Bis 2023 stieg diese Zahl auf 1,3 Millionen, und im darauffolgenden Jahr erhöhte sie sich um fast 300.000.

Laut AIMA-Bericht kommen in den letzten Jahren die meisten Einwanderer aus Brasilien, Indien, Bangladesch, Pakistan und Nepal.

"Schnellverfahren zur Legalisierung des Aufenthalts"

Portugal hat ein Programm genehmigt, das als „Schnellverfahren zur Legalisierung des Aufenthalts“ bekannt ist. Die Vorschriften traten im April in Kraft und ermöglichen eine schnelle Regelung der rechtlichen Situation der Einwanderer. An der Angelegenheit sollen Arbeitgeber beteiligt sein, die im Namen des von ihnen beschäftigten Einwanderers einen Antrag stellen.

Gemäß den neuen Regelungen müssen die Arbeitgeber den angestellten Ausländern Schulungen - sowohl berufliche als auch sprachliche - anbieten. Eine notwendige Bedingung ist auch die Angabe der Adresse des Wohnsitzes des Einwanderers, diese muss sich in Portugal befinden. Schätzungen zufolge warten derzeit über 400.000 Einwanderer in diesem Land auf die Legalisierung ihres Aufenthalts.

Für Sie ausgewählt