Hunger in Pjöngjang: Verzweifelte Bitten vor Luxusrestaurants
In Nordkorea verschärft sich die Hungerkrise. Die Bewohner Pjöngjangs bitten verzweifelt um Essensreste aus exklusiven Restaurants, berichtet das Portal DailyNK.
In den letzten Wochen ist die Anzahl der Menschen, die in Pjöngjang, der Hauptstadt Nordkoreas, um Essen bitten, gestiegen.
- Wo auch immer sich reiche Menschen in Restaurants versammeln, sich mit Eleganz und Luxus zur Schau stellen, tauchen Kinder und ältere Menschen in einer Krise der Obdachlosigkeit und des Hungers auf — sagte eine Quelle gegenüber DailyNK.
Arme Bewohner sprechen reiche Restaurantgäste an, bevor diese hineingehen, und bitten darum, das Essen zu teilen. - Ich sterbe vor Hunger, und Essensreste sind kein Problem — bitte packen Sie ein, was Sie nicht essen, und geben Sie es mir, wenn Sie herauskommen — so lauten die Bitten an die Reichen.
Restaurants ziehen wohlhabende Kunden an
Trotz der Versuche der Polizei und Ordnungskräfte, das Betteln zu verbieten, hören die Menschen nicht auf, um Essen zu bitten. Exklusive Lokale im Zentrum von Pjöngjang ziehen Kunden an, indem sie ihre Speisekarte mit neuen Gerichten auffrischen.
Einige davon servieren ausländische Desserts wie Kokosmilch oder gesüßte Obstscheiben. Gerüchte über diese Köstlichkeiten ziehen junge Menschen aus wohlhabenden Familien an, was die Einnahmen der Restaurants erheblich steigert.