Israelischer Angriff in Damaskus: Schutz der Drusen im Fokus
Israel führte einen Angriff in der Nähe des Präsidentenpalastes in Damaskus durch, teilte Premierminister Benjamin Netanjahu mit. Er bekräftigte zudem das Versprechen, dass Israel die drusische Gemeinschaft in Syrien schützen werde.
Was müssen Sie wissen?
- Premierminister Benjamin Netanjahu erklärte, dass die israelischen Streitkräfte ein Ziel in der Nähe des Präsidentenpalastes in Damaskus angegriffen haben. Der Angriff fand am Donnerstagabend statt.
- Israel hat sich verpflichtet, die drusische Gemeinschaft in Syrien zu schützen.
- Die syrischen Behörden haben sich noch nicht zu dem israelischen Angriff geäußert.
Warum greift Israel in Syrien an?
Der israelische Angriff in Damaskus ist Teil einer umfassenderen Strategie, um die drusische Gemeinschaft in Syrien zu schützen. Premierminister Benjamin Netanjahu betonte, dass Israel weiterhin Maßnahmen ergreifen werde, um diese Minderheit zu schützen. Die israelische Armee bestätigte, dass Kampfflugzeuge das Gebiet um den Präsidentenpalast angriffen; jedoch wurde nicht bekannt gegeben, welches genaue Ziel der Angriff hatte.
Welche Konsequenzen hat das für die drusische Gemeinschaft?
In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es in der Nähe von Damaskus, in der Stadt Dscharamana, zu Zusammenstößen zwischen drusischen Milizen und den syrischen Sicherheitskräften. Laut der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte (OSDH) starteten die Regierungstruppen einen Angriff auf Dscharamana, eine überwiegend von Drusen bewohnte Stadt, nachdem in sozialen Medien eine Nachricht verbreitet wurde, die den Drusen zugeschrieben und als blasphemisch gegenüber dem Islam angesehen wurde.
Laut der OSDH wurden bei den Auseinandersetzungen zwischen den mit der islamistischen Regierung verbundenen Kräften und den Kämpfern der drusischen Minderheit in Syrien seit Montag mindestens 73 Personen getötet.
Der spirituelle Führer der syrischen Drusen, Hikmat al-Hidjri, bezeichnete die Angriffe am Donnerstag als "ungerechtfertigte Völkermordkampagne" gegen Zivilisten und rief zu internationaler Intervention auf. Er betonte, dass er der syrischen Regierung nicht mehr vertraue.
Wird sich die Situation in Syrien beruhigen?
Die israelische Armee führte am Mittwoch einen Schlag gegen eine "extremistische Gruppe" durch, die sich darauf vorbereitete, die Drusen in Sahnaji anzugreifen. Israel betrachtet die neue syrische Regierung als Bedrohung. Während des Regierungswechsels in Damaskus übernahm sie die Kontrolle über Gebiete um die seit 50 Jahren besetzten Golanhöhen und führte seitdem mehrere Angriffe auf syrische Kräfte durch.
Gleichzeitig machte Israel viele Gesten in Richtung der syrischen Drusen, kündigte an, sie unter seinen Schutz zu stellen und drohte mit Angriffen auf die Regierung, falls die Gewalt gegen diese Minderheit weitergeht. Die drusischen Führer in Syrien bekräftigten bisher jedoch ihr Engagement für die Einheit des Staates und wiesen die Drohungen Israels zurück.
Drusen sind eine in Syrien, Libanon und Israel lebende Minderheit, die eine aus dem Islam stammende Religion praktiziert, welche Elemente des Christentums und anderer Glaubensrichtungen vereint. Im Nahen Osten leben etwa eine Million Drusen, davon etwa 700.000 in Syrien. Die israelischen Drusen sind bekannt für ihre Loyalität gegenüber ihrem Staat.