Italien trauert: Staatstrauer für Papst Franziskus verkündet
Die italienische Regierung hat eine fünftägige Staatstrauer nach dem Tod von Papst Franziskus verkündet. Diese Entscheidung wurde während einer außerordentlichen Sitzung des Ministerrats getroffen. Die Trauer wird bis Samstag andauern.
Was müssen Sie wissen?
- Wann wurde die Trauer verkündet? Die italienische Regierung verkündete die fünftägige Trauer am Dienstag, nachdem eine außerordentliche Sitzung des Ministerrats stattgefunden hatte.
- Welche Ereignisse werden während dieser Zeit stattfinden? Die Trauerperiode umfasst die Feierlichkeiten zum Tag der Befreiung am 25. April, der an die Befreiung Italiens vom deutschen Nationalsozialismus und Faschismus im Jahr 1945 erinnert.
- Welche Mittel wurden für die Organisation der Zeremonien bereitgestellt? Die Regierung hat 4,6 Millionen Franken für die Organisation des Begräbnisses, die Aufnahme von Pilgern sowie für Sicherheit in Rom bereitgestellt.
Die Trauer wird bis zu den Begräbnisfeierlichkeiten am Samstag dauern, die in Rom stattfinden werden.
Die italienische Regierung hat eine fünftägige Trauer verkündet
In dieser Zeit werden Italiener auch den Tag der Befreiung feiern, der an die Befreiung des Landes vom deutschen Nationalsozialismus und Faschismus im Jahr 1945 erinnert. Der Minister für Zivilschutz, Nello Musumeci, betonte, dass alle Zeremonien unter Berücksichtigung des Kontextes der Trauer durchgeführt werden.
- Alle Zeremonien werden selbstverständlich stattfinden, aber unter Berücksichtigung des Kontextes und mit der Mäßigung, die die Umstände erfordern - erklärte Musumeci.
Papst Franziskus ist am Montagmorgen gestorben. Er war 88 Jahre alt. Das Begräbnis von Papst Franziskus ist für Samstag, den 26. April, geplant. Wie der Vatikan mitteilte, wird die feierliche Begräbnismesse des Bischofs von Rom, Franziskus, um 10 Uhr beginnen.
Die Regierung hat 4,6 Millionen Franken für die Organisation des Begräbnisses, die Aufnahme von Pilgern sowie für die Sicherheit und öffentliche Ordnung in Rom bereitgestellt.