Joann schließt: Handelskette aus den USA vor dem Ausverkauf
Die Firma Joann hat Konkurs angemeldet und plant, bis Ende Mai 2025 500 ihrer Geschäfte zu schließen. Die verbleibenden 300 Standorte sollen bis Ende des Jahres den Betrieb einstellen. Obwohl der Online-Shop seit fast zwei Monaten nicht mehr in Betrieb ist, findet derzeit der letzte Ausverkauf der Produkte in den stationären Geschäften statt.
Joann ist eine bekannte Handelskette für Stoffe und Handwerksartikel aus den USA, die vor 80 Jahren auf den Markt kam. Sie beschäftigt 23.000 Personen und besitzt 800 Geschäfte in 49 Bundesstaaten.
Ende des Handelsriesen aus den USA
Das Portal dlahandlu.pl berichtet, dass die Firma Joann Anfang 2025 Konkurs angemeldet hat und nun detaillierte Pläne zur Schließung einzelner Standorte bekannt geworden sind. Über 250 Geschäfte von Joann werden vor dem 1. Mai 2025 geschlossen.
Bis Ende Mai werden 500 Filialen geschlossen sein, und der Rest bis Ende des Jahres. Der Online-Shop stellte am 3. März 2025 seinen Betrieb ein.
Zum Stand vom 30. April 2024 belief sich die Gesamtverschuldung des Unternehmens auf 540 Millionen Dollar (448 CHF Millionen), was etwa halb so hoch war wie vor der Restrukturierung.
Joann begann ihre Tätigkeit 1943 als Cleveland Fabric Shop. Im Jahr 1969 wurde sie ein öffentliches Unternehmen und änderte 1998 ihren Namen in Jo-Ann Stores Inc. Im Jahr 2018 unterzog sich das Unternehmen einem Rebranding und konzentrierte sich auf das Handwerk.
Während der COVID-19-Pandemie geriet das Unternehmen in die Kritik, da es die Geschäfte trotz Bedenken um die Gesundheit der Kunden nicht schloss und die Auszahlung von bezahltem Krankheitsurlaub aufgrund des Coronavirus verweigerte. Zudem lehnten viele amerikanische Krankenhäuser damals laut dem Portal das Angebot ab, selbst genähte Masken zu kaufen.
Unternehmen hofft auf Käufer der letzten Chance
Im Jahr 2024 beantragte Joann Gläubigerschutz. Das Unternehmen versucht, seine Vermögenswerte zu verkaufen, und nutzt die Methode "stalking horse", um niedrige Angebote zu vermeiden.
Bisher hat sich kein Käufer gemeldet, aber das Unternehmen schließt nicht aus, dass dies sogar nach der Schließung der Geschäfte geschehen könnte. Amerikanische Medien erinnern daran, dass dieses Schicksal viele Einzelhandelsmarken (wie Big Lots oder Bed, Bath and Beyond) ereilt hat, die kurz nach der Schließung in neuer Form unter Aufsicht eines neuen Eigentümers wiedereröffnet wurden.
Amerikanische Restaurantkette kämpft ebenfalls
Joann ist nicht das einzige amerikanische Unternehmen, das mit erheblichen Problemen kämpft. Am 31. März 2025 meldete auch die Restaurantkette Hooters, bekannt für die charakteristischen orangefarbenen Outfits der Kellnerinnen und Hühnerflügel, Konkurs an.
Das Unternehmen wird jedoch den Betrieb nicht einstellen, sondern - wie CNN berichtet - den Verkauf seiner 100 Restaurants an zwei Gruppen von Franchise-Nehmern aus Tampa und Chicago planen. Beide Franchise-Nehmergruppen verwalten bereits ein Drittel der amerikanischen Hooters-Lokale.
Die Restaurants werden normal weiter betrieben, obwohl einige Lokalschließungen während der Restrukturierung möglich sind.