EssenKuchen, der alle verzaubert: Baisertraum für Genießer

Kuchen, der alle verzaubert: Baisertraum für Genießer

Schon der Anblick dieses Kuchens zaubert allen ein Lächeln ins Gesicht. Nach dem ersten Bissen verstärkt sich dieser Effekt noch, und es fällt schwer, es bei nur einem Stück zu belassen.

Köstlicher Kuchen Marzenie
Köstlicher Kuchen Marzenie
Bildquelle: © Adobe Stock

Der Name des Kuchens ist nicht zufällig gewählt – er ist der wahr gewordene Traum jedes Süßigkeitenliebhabers. Ein knuspriger Boden, eine leichte Creme, knuspriges Baiser und fruchtige Akzente ergeben eine einfach perfekte Kombination. Er eignet sich hervorragend für besondere Anlässe, Familientreffen oder einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee mit einer Freundin.

Traumkuchen mit Baiser

Dieses Dessert ist eine perfekte Alternative zu einer Torte. Es passiert so einiges, aber jede Schicht harmoniert wunderbar miteinander. Etwas knuspert, man spürt die Frucht, es ist cremig. Der Traumkuchen ist nichts anderes als ein wahr gewordener Traum.

Für diesen Kuchen kannst du jede beliebige Marmelade verwenden oder auf hausgemachte Fruchteinlage zurückgreifen. Himbeer- oder Kirschmarmelade passen hervorragend, aber auch Heidelbeer-, Blaubeer- oder Erdbeermarmelade sind eine gute Wahl. Waldfrüchte eignen sich am besten und bringen Leichtigkeit und Frische.

Zutaten:

Mürbeteig (2 Böden):          

  • 250 g Weizenmehl
  • 150 g kalte Butter
  • 80 g Puderzucker
  • 1 Eigelb
  • 1-2 Esslöffel kaltes Wasser
  • eine Prise Salz

Baiser:        

  • 4 Eiweiß
  • 150 g feiner Backzucker
  • 1 Teelöffel Zitronensaft
  • 1 Teelöffel Kartoffelmehl
  • 50-70 g Mandelblättchen

Creme:      

  • 400 ml Sahne
  • 250 g Mascarpone
  • 2-3 Esslöffel Puderzucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Zusätzlich:  

  • 300-400 g deiner Lieblingsmarmelade oder Fruchteinlage, am besten Himbeer- oder Kirsch
  • 150-200 g frische Beeren zur Dekoration

Zubereitung:                                

  1. Mehl in eine Schüssel sieben und Salz sowie Zucker hinzufügen.
  2. Die Butter klein schneiden und mit den Fingern einarbeiten.
  3. Eigelb hinzufügen und den Teig kneten. Ist er zu trocken, einen Esslöffel kaltes Wasser hinzufügen.
  4. In zwei Teile teilen, jeden mit Folie umwickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  5. Mit dem ersten Teil den Boden einer Springform von etwa 20-22 cm Durchmesser auslegen und mit einer Gabel einstechen.
  6. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 15-20 Minuten backen. Zum Abkühlen beiseite stellen und den Vorgang mit dem zweiten Boden wiederholen.
  7. Auf einem Backpapier einen Kreis mit dem Durchmesser der Springform zeichnen.
  8. Das Eiweiß steif schlagen und dabei nach und nach Zucker hinzufügen. Die Masse sollte fest und glänzend sein und der Zucker aufgelöst.
  9. Kartoffelmehl und Zitronensaft zugeben, mit einem Spatel vermischen und die Baisermasse gleichmäßig auf den vorbereiteten Kreis auf dem Backpapier verteilen.
  10. Mit Mandelblättchen bestreuen.
  11. Bei 150 Grad Celsius im Ofen etwa 1,5-2 Stunden backen.
  12. Danach die Ofentür leicht öffnen und das Baiser im Ofen abkühlen lassen.
  13. Die Sahne mit dem Puderzucker steif schlagen und dabei löffelweise Mascarpone und Vanilleextrakt hinzufügen.
  14. Den ersten Mürbeteigboden auf eine Platte oder einen großen Teller legen.
  15. Reichlich mit Marmelade oder Fruchteinlage bestreichen und die Hälfte der Creme darauf verteilen.
  16. Den zweiten Boden hinzufügen, erneut Marmelade, die restliche Creme und schließlich das gebackene und abgekühlte Baiser darüber geben.
  17. Die ganze Torte mit Beeren dekorieren.

Den fertigen Traumkuchen für mindestens 2-3 Stunden im Kühlschrank kühlen, damit die Creme fest wird und die Aromen sich verbinden. Er lässt sich am besten mit einem in heißes Wasser getauchten Messer schneiden. Guten Appetit!

Für Sie ausgewählt