Macron gibt gesamten CAESAR-Haubitzen-Jahresbestand an Ukraine
Der französische Präsident hat angekündigt, dass die gesamte diesjährige Produktion der CAESAR-Haubitzen an die Ukraine übergeben wird. Dies bedeutet eine erhebliche Verstärkung der Kapazitäten im Kampf gegen Russland.
Emmanuel Macron verkündete während einer Ansprache im Fernsehprogramm TF1, dass das Artillerie-Potenzial der französischen Produktion zur Stärkung der Ukraine eingesetzt wird. Das bedeutet, dass die gesamte diesjährige Produktion der CAESAR-Haubitzen auf die Bedürfnisse der Ukraine ausgerichtet wird.
Es ist bekannt, dass der Konzern Nexter im Jahr 2024 eine Produktionskapazität von bis zu 12 CAESAR-Haubitzen pro Monat erreichen soll, was hochgerechnet auf ein Jahr maximal 144 Stück bedeutet, vorausgesetzt, es wird für alle die Finanzierung sichergestellt. Ein Teil der Finanzierung erfolgt durch Frankreich selbst, ein anderer Teil wird von einer internationalen Koalition oder der Ukraine bereitgestellt.
CAESAR — einfache Haubitze aus Frankreich mit großem Potenzial
CAESAR-Haubitzen, deren vollständiger Name CAmion Equipe d'un Systeme d'ARtillerie lautet, sind sinngemäß "auf einem LKW montierte Artilleriesysteme". Sie wurden in den 1990er Jahren als kostengünstige Alternative zu den F3-Haubitzen entwickelt.
So entstand ein modernes NATO-Artilleriesystem mit einem Kaliber von 155 mm, das auf einem sechsrädrigen Militär-LKW wie dem Renault Sherpa 10 oder Unimog montiert ist, was geringe Betriebskosten gewährleistet. Dieses Konzept fand internationale Anerkennung und führte zu zahlreichen Bestellungen. CAESAR hat sich in regionalen Konflikten von geringer Intensität hervorragend bewährt. Sein Gewicht von 18 Tonnen ermöglicht einfachen Lufttransport.
Große Reichweite, aber gleichzeitig einige Schwächen
CAESAR ist in der Lage, Ziele in einer Entfernung von 50-60 km mit raketengetriebenen Geschossen oder 30 km mit den günstigeren Geschossen zu bekämpfen. Darüber hinaus kann CAESAR experimentelle Vulcano-GLR-Geschosse mit einer Reichweite von bis zu 80 km abfeuern, und selbstzielsuchende Bonus-Geschosse machen CAESAR zu einem effektiven Panzerjäger.
Dieses System zeichnet sich durch eine Feuergeschwindigkeit von bis zu 6 Schuss pro Minute und die Fähigkeit zum Feuern im MRSI-Modus aus. CAESAR kann eine Feuerstellung in weniger als einer Minute beziehen oder verlassen, was ihn in der Ukraine besonders wertvoll macht.
Trotz zahlreicher Vorteile verfügt CAESAR auch über einige Nachteile. Die Kabine ist in der 6x6-Version ungepanzert (es besteht die Möglichkeit, ein Panzerpaket hinzuzufügen), während sie in der schwereren 8x8-Version verstärkt ist. In der Ukraine hat sich gezeigt, dass der Rad-Antrieb im schwierigen Gelände weniger effektiv ist als der Kettenantrieb. Zudem ist die Isolierung der Verkabelung in einigen Exemplaren aus Maisfaser hergestellt, was Mäuse anzieht.