Morgendlicher Energie-Kick: Kurkuma im Kaffee als Geheimtipp
Obwohl wir uns alle über die ersten Frühlingstage freuen, kann der Wechsel der Jahreszeiten eine Herausforderung sein. Oft fühlen wir uns müde, es fehlt uns an Energie, und wir werden leichter gereizt. Eine kleine Änderung beim morgendlichen Kaffeeritual kann da Abhilfe schaffen.
Womit beginnen wir den Tag? Viele von uns antworten sofort: mit Kaffee. Morgens hilft uns dieses Getränk, wach zu werden und uns zu konzentrieren. Eine kleine Veränderung kann es noch gesünder machen. Es genügt, etwas Kurkuma hinzuzufügen. Dieses bekannte Gewürz liefert Energie und hat einen positiven Einfluss auf die Gehirnfunktion.
Warum lohnt es sich, Kaffee mit Kurkuma zu kombinieren?
Die Kombination von Kaffee mit Kurkuma ist ein Hit unter gesundheitsbewussten Menschen geworden. Kurkuma enthält Curcumin, das entzündungshemmende und neuroprotektive Wirkungen hat, was das Gedächtnis und die Konzentration verbessern kann. Sowohl Kaffee als auch Kurkuma haben antioxidative Eigenschaften und unterstützen somit das Immunsystem. Kurkuma wirkt zudem positiv auf die Verdauung, und das Koffein im Kaffee belebt, was zusammen die Stimmung heben kann.
Wie bereitet man Kaffee mit Kurkuma zu?
Die Zubereitung dieses Getränks ist sehr einfach:
- Bereite deinen Lieblingskaffee zu – das kann Espresso oder Americano sein.
- Füge etwa einen halben Teelöffel Kurkuma hinzu – es kann sich auch lohnen, eine Prise schwarzen Pfeffer hinzuzufügen, um die Aufnahme von Curcumin zu verbessern.
- Gut umrühren – damit sich die Kurkuma gut auflöst.
- Nach Geschmack würzen – wenn du süße Getränke magst, verwende Honig oder Xylit. Eine gute Ergänzung wäre auch Milch oder dein Lieblingspflanzengetränk.
Wichtig!
Obwohl Kaffee mit Kurkuma viele Vorteile hat, sollte man bedenken, dass ein Übermaß schädlich sein kann. Personen mit Lebererkrankungen sollten sich vor regelmäßigem Konsum von Kurkuma mit einem Arzt beraten.
Die Inhalte auf unseren Seiten dienen Informations- und Bildungszwecken und ersetzen nicht die ärztliche Konsultation. Vor gesundheitlichen Entscheidungen konsultiere einen Spezialisten.