Orangenschalen: Der geheime Dünger für prächtige Geranien
In der Küche produzieren wir täglich eine Menge Abfall, der direkt im Mülleimer landet. Doch einer dieser Abfälle besitzt überraschend wertvolle Eigenschaften, von denen kaum jemand weiß. Es lohnt sich, diesen einfachen Trick kennenzulernen, um das Aussehen Ihrer Pflanzen zu verbessern.
Geranien zählen zu den beliebtesten Balkonpflanzen, geschätzt für ihre farbenfrohen Blüten und die einfache Pflege. Um ihr volles Potenzial zu entfalten, ist die richtige Düngung entscheidend. Anstatt auf chemische Präparate zurückzugreifen, können natürliche Methoden verwendet werden, die nicht nur effektiv, sondern auch umweltfreundlich sind.
Verwendung von Orangenschalen
Orangenschalen können im Garten zur Pflege von Geranien effektiv eingesetzt werden. Anstatt im Mülleimer zu landen, unterstützen sie die Pflanzen auf natürliche Weise, ganz ohne chemische Düngemittel. Ihre Wirkung ist nicht nur effizient, sondern auch völlig umweltfreundlich. Die Schalen sind reich an Mineralstoffen, die für ein üppiges Wachstum und reiche Blüte erforderlich sind.
Der Stickstoff aus den Schalen fördert die Entwicklung gesunder, üppiger Blätter. Phosphor stärkt die Wurzeln und sorgt für reiches Blühen. Kalium festigt die Pflanze und verlängert die Lebensdauer der Blüten. Calcium und Magnesium verbessern die Bodenqualität und unterstützen die Feuchtigkeitsspeicherung. Zudem schützen die ätherischen Öle in den Schalen die Geranien vor Krankheiten und schrecken unerwünschte Insekten ab.
Wie das Wachstum von Geranien gefördert werden kann
Es gibt einige einfache Möglichkeiten, Orangenschalen zur Unterstützung von Geranien zu nutzen. Sie können zum Beispiel getrocknet werden – hierzu einfach an einem warmen Ort auslegen oder den Ofen verwenden – und anschließend zu feinem Pulver mahlen. Dieses natürliche Additiv eignet sich hervorragend als Dünger.
Frische Orangenschalen, die zerkleinert und um die Pflanzen verstreut werden, vertreiben Insekten und bereichern den Boden beim Zersetzen. Auch ein stärkender Aufguss kann daraus hergestellt werden: Dafür die Schalen einige Tage lang in Wasser einweichen und dann die Geranien einmal pro Woche damit gießen. Sie sind auch für den Kompost geeignet, solange sie mit trockenem Material kombiniert werden, um den Kompost nicht zu übersäuern.