Polens Krab-Haubitzen: Rückgrat der ukrainischen Verteidigungslinien
Das ukrainische Verteidigungsministerium hat ein kurzes Video veröffentlicht, in dem die polnische Panzerhaubitze Krab die Hauptrolle spielt.
"So feuert die polnische Haubitze Krab in Richtung der russischen Positionen", schrieben die Ukrainer und bestätigten, dass die aus Polen an die Front geschickte Artillerie weiterhin an den Gefechten mit den russischen Besatzern teilnimmt.
Krab in der Ukraine. So schießt er auf die Russen
Die ersten Panzerhaubitzen Krab wurden bereits Mitte 2022 in die Ukraine geschickt. Diese Ausrüstung wurde im Rahmen von Militärhilfe von Warschau an Kiew übermittelt. Die Ukrainer, zufrieden mit den Krabs, entschieden sich schnell für den Kauf von weiteren 54 Exemplaren (zusammen mit Begleitfahrzeugen).
Laut den Daten der Verfasser des Blogs Oryx, die sich mit der Dokumentation der Materialverluste beider Parteien des andauernden Krieges befassen, wurden bisher 39 Panzerhaubitzen Krab aus den Gefechten ausgeschlossen (es handelt sich um zerstörte und beschädigte Exemplare).
Von den Ukrainern hochgelobte Waffe
Der Krab gilt als eines der Aushängeschilder der Huta Stalowa Wola S.A. und der gesamten polnischen Rüstungsindustrie. Es handelt sich um eine moderne Waffe, die mit anderen westlichen Artilleriesystemen verglichen wird und ein Geschütz für 155-mm-Geschosse verwendet, die in dieser Art von NATO-Waffen Standard sind.
Die Standardgranaten des Krab haben eine Reichweite von etwa 30 Kilometern, aber Granaten mit Gasgenerator erhöhen die Reichweite auf etwa 40 Kilometer. Darüber hinaus zeigen Tests der speziellen Vulkan-Munition, dass der Krab Ziele bis zu 70 Kilometer Entfernung erreichen kann. Die Feuerrate im Standardmodus beträgt zwei Schüsse pro Minute, im intensiven Modus bis zu sechs Schüsse pro Minute.
Der Krab ist mit dem Feuerleitsystem Topaz von WB Electronics ausgestattet sowie mit Ketten und einem Motor mit 1000 PS. Laut ukrainischen Soldaten behauptet er sich gut im schwierigen Gelände, und auf befestigten Straßen kann er sogar bis zu etwa 70 km/h beschleunigen, was höher ist als die vom Hersteller angegebenen 60 km/h. Zu den weiteren Vorteilen der polnischen Panzerhaubitze zählen für die Ukrainer häufig die Präzision und die allgemeine Zuverlässigkeit.