TechnikReaper-Drohnen: Aufrüstung mit Mini-Marschflugkörpern geplant

Reaper-Drohnen: Aufrüstung mit Mini-Marschflugkörpern geplant

Die MQ-9A Reaper Drohnen könnten neue Fähigkeiten durch kleine Marschflugkörper gewinnen, was ihnen ermöglichen würde, ähnlich wie Kampfflugzeuge zu operieren.

Test eines Marschflugkörpers, der von einer C-130 abgefeuert wird.
Test eines Marschflugkörpers, der von einer C-130 abgefeuert wird.
Bildquelle: © leidos

Wie das Portal Defense One in Tampa, Florida, berichtet, stellte Generalleutnant Michael Conley vom Kommando für Spezielle Operationen der US-Luftwaffe (AFSOC), das dem Amerikanischen Kommando für Spezielle Operationen (USSOCOM) untergeordnet ist, auf der von der Global SOF Foundation organisierten Veranstaltung SOF Week seine Vision für die Zukunft der MQ-9A Reaper Drohnen vor.

Dank der schrumpfenden Größe der Marschflugkörper können ältere Drohnen Fähigkeiten ähnlich denen von Kampfflugzeugen erlangen. „Wenn ein Gunship oder eine MQ-9A Drohne oder OA-1K Skyraider II mit einem kleinen Marschflugkörper bestückt werden könnte, der in der Lage ist, 965 Kilometer zurückzulegen und ein Ziel zu treffen, wäre das eine Fähigkeit, die ein Kommandeur nutzen würde“, sagte Conley.

Miniatur-Marschflugkörper — der Weg zum Erfolg ist nicht einfach

AFSOC arbeitet mit der Firma Leidos zusammen, um den experimentellen Marschflugkörper Black Arrow in das Flugzeug AC-130 zu integrieren. Die Tests wurden im März erfolgreich abgeschlossen und sind Teil der AFSOC-Strategie, die Effektivität zu steigern, ohne teure neue Flugzeuge zu kaufen.

Neue Technologien senken die Kosten und die Komplexität von Waffen, was den Markt für neue Flugkörper und Hersteller, einschließlich Start-ups aus dem Silicon Valley, öffnet. Doch die Integration des neuen Flugkörpers in Luftwaffenflugzeuge erfordert einzigartige Kompetenzen und Beziehungen.

Ein Vertreter von Leidos betonte, dass „die Integration eines Marschflugkörpers in ein operatives Flugzeug mit einem Gefechtsführungssystem und Tests auf einem staatlichen Testgelände mit AFSOC-Personal etwas völlig anderes ist als Tests mit einem gemieteten Demonstrationsflugzeug“.

Herausforderungen und Zukunft

AFSOC war traditionell gegen Gegner mit begrenzten Luftabwehrfähigkeiten tätig, doch die Situation ändert sich. Selbst kleine Gruppen wie die Huthis im Jemen entwickeln schnell neue Strategien und Werkzeuge, um größeren Kräften entgegenzuwirken, was zum Abschuss mehrerer Reaper Drohnen führte.

„Wir beobachten genau die Fähigkeiten, die von China und Russland entwickelt werden, aber mit der Zeit verbreitet sich diese Technologie und wird mit anderen Ländern, in denen wir tätig sind oder in deren Nähe wir operieren, geteilt“, sagte Conley.

Conley bemerkte, dass die Nachfrage nach AFSOC-Teilnahme an Übungen in Asien und Europa steigt, während gleichzeitig der Bedarf an Missionen mit CENTCOM nicht abnimmt. Das schafft einen dringenden Bedarf nach einer effektiven Suche und Entwicklung neuer Fähigkeiten auf wirtschaftliche Weise.

Für Sie ausgewählt