TechnikRussland rüstet auf: Nukleare Luft-Luft-Raketen bereiten Sorge

Russland rüstet auf: Nukleare Luft-Luft-Raketen bereiten Sorge

Russland plant die Aufnahme nuklear bestückter Luft-Luft-Raketen in sein Arsenal, was Bedenken hinsichtlich einer Aufrüstung und der globalen Sicherheit aufwirft. Dies geht aus einem neuen Bericht der Defense Intelligence Agency (DIA) des Pentagon hervor.

Tests der Langstrecken-Luft-Luft-Rakete R-37M vom russischen Jagdflugzeug Su-35S.
Tests der Langstrecken-Luft-Luft-Rakete R-37M vom russischen Jagdflugzeug Su-35S.
Bildquelle: © mil.ru

Russland intensiviert seine Bemühungen um den Ausbau seines nuklearen Arsenals. Neu hinzu kommen Luft-Luft-Raketen mit nuklearen Sprengköpfen, die das globale Kräftegleichgewicht erheblich verändern könnten, so Informationen aus dem neuesten Bericht der Defense Intelligence Agency (DIA) des US-Verteidigungsministeriums, auf den sich das Portal The War Zone beruft.

Was sind Russlands Pläne in Bezug auf nukleare Raketen?

Diese Informationen wurden in einer geheimen Bewertung weltweiter Bedrohungen der DIA aus dem Jahr 2025 veröffentlicht, die dem Unterausschuss für Nachrichtendienste und Spezialoperationen des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten vorgestellt wurde. Das Dokument ist hier verfügbar.

"Russland erweitert seine nuklearen Fähigkeiten, indem es neue Kapazitäten hinzufügt, einschließlich nuklearer Luft-Luft-Raketen und innovativer nuklearer Systeme", so der Bericht der US-amerikanischen Defense Intelligence Agency. Weiter wird beschrieben, dass Russland derzeit über 1.550 strategische nukleare Sprengköpfe und 2.000 taktische verfügt. Die Serienproduktion der R-37M-Raketen begann im Jahr 2018, was auf den fortgeschrittenen Stand der russischen Arbeiten an dieser Bewaffnung hinweist.

Nukleare Luft-Luft-Raketen gehörten während des Kalten Krieges zum Arsenal der Sowjetunion, aber ihr aktueller Status in den russischen Luftstreitkräften (VKS) ist wenig bekannt. Der neueste Bericht des Pentagon deutet darauf hin, dass Russland an einer modifizierten Version der R-37M-Raketen arbeitet, die ursprünglich für MiG-31-Kampfjets entwickelt wurden und jetzt auch bei Su-35 und Su-30 eingesetzt werden. Konventionelle Versionen dieser Raketen haben bereits ukrainische Flugzeuge aus einer Entfernung von über 200 Kilometern abgeschossen.

Die neue Rakete, wahrscheinlich die R-37M-Version, die in der NATO als AA-13 Axehead bekannt ist, ist eine Weiterentwicklung des früheren Modells R-37. "R-37M, üblicherweise aus dem russischen Luftraum abgefeuert, beschränkt unsere Möglichkeiten, Missionen durchzuführen", sagte der ukrainische MiG-29-Pilot Andrii "Juice" Pilshchykov vor seinem Tod im Jahr 2023 in einem Gespräch mit The War Zone. Diese Rakete, entwickelt vom Konstruktionsbüro Vympel, ist für den Kampf gegen Langstreckenziele ausgelegt und kann mit einem nuklearen Sprengkopf bestückt werden.

Was wissen wir über die Rakete R-37M?

Die R-37M wurde als Hauptbewaffnung für den Abfangjäger MiG-31 konzipiert, wird aber auch von anderen russischen Kampfflugzeugen wie Su-30SM, Su-35S und Su-57 genutzt. Diese Rakete, die etwa 510 Kilogramm wiegt und 4 Meter lang ist, kann Ziele auf Distanzen von bis zu 200 Kilometern zerstören, wobei ihre Wirksamkeit von den Einsatzbedingungen abhängt.

Welche Konsequenzen hat das für die globale Sicherheit?

Der Bericht beschreibt kurz auch Russlands Rhetorik im Zusammenhang mit nuklearen Waffen und Militärübungen im Kontext des Krieges in der Ukraine. Er weist darauf hin, dass es "sehr unwahrscheinlich ist, dass Russland zu einem Einsatz von Kernwaffen in einem Konflikt greifen wird, es sei denn, das russische Führungspersonal sieht sich einer existenziellen Bedrohung des Regimes gegenüber." Es wird auch auf die wahrscheinliche Ausweitung der russischen Programme für chemische und biologische Waffen hingewiesen.

Es sei daran erinnert, dass die Taktik des Einsatzes von nuklearen Luft-Luft-Raketen bereits in den 1960er Jahren in Betracht gezogen wurde, jedoch aufgrund fehlender Finanzmittel nicht umgesetzt werden konnte. Die aktuellen Aktivitäten Russlands könnten ein Versuch sein, zu diesen Konzepten in moderner Form zurückzukehren. Die Einführung nuklear bestückter Luft-Luft-Raketen durch Russland könnte schwerwiegende Konsequenzen für die globale Sicherheit haben. Das Pentagon warnt, dass solche Schritte zu einer Eskalation internationaler Spannungen und einem Wettrüsten führen könnten.

Für Sie ausgewählt