Start in den Tag: Warum Wasser mit Honig gesünder als Kaffee ist
Früher begann ich meinen Tag mit Kaffee, aber mittlerweile habe ich herausgefunden, dass es sich lohnt, ihn an die zweite Stelle zu setzen. Es ist viel gesünder, den Tag mit Wasser und einem bekannten, aber manchmal vergessenen Zusatz zu beginnen.
Es ist nicht schwer zu erraten, dass ich von Wasser mit Honig spreche. Dieses Getränk wird oft mit der Winterroutine in Verbindung gebracht, weil es die Immunität stärkt und angenehm wärmt. Dennoch sollte man auch im Frühling nicht darauf verzichten und es am besten das ganze Jahr über trinken. Es ist eine natürliche Möglichkeit, die Darmfunktion zu unterstützen.
Welche Eigenschaften hat Honig?
Nur wenige Produkte sind so nahrhaft wie Honig. Er enthält hauptsächlich viele B-Vitamine und Vitamin C sowie Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen. Dadurch stärkt er sowohl das Nervensystem als auch das Immunsystem. Die phenolischen Verbindungen, wie Anthocyane und Tannine, wirken entzündungshemmend und antioxidativ.
Das Trinken von Wasser mit Honig bringt auch viele Vorteile für die Darmgesundheit. Morgens ist es besonders ratsam, da es Verstopfungen vorbeugt und den Stoffwechsel aktiviert. Honig unterstützt das gesamte Verdauungssystem und schützt die Leber. Aufgrund seiner antibakteriellen Eigenschaften hilft er auch, das Gleichgewicht der Darmflora zu erhalten.
Perfekte Zusätze zu Wasser mit Honig:
- Zitronensaft
- Zimt und andere Gewürze
- Frische Kräuter, zum Beispiel Minze oder Melisse
Wie bereitet man Wasser mit Honig zu?
Die Zubereitung von Wasser mit Honig ist äußerst einfach. Man muss nur einen Teelöffel Honig in einem Glas warmem Wasser auflösen. Wichtig ist, dass das Wasser nicht zu heiß ist, da hohe Temperaturen die wertvollen Enzyme im Honig zerstören können. Am besten trinkt man das Getränk auf nüchternen Magen, um die gesunden Eigenschaften voll auszunutzen.
Für wen ist Wasser mit Honig geeignet?
Wasser mit Honig wird Personen mit Verdauungsproblemen empfohlen sowie denen, die ihre Immunität auf natürliche Weise unterstützen möchten. Personen mit Übergewicht oder Diabetes sollten jedoch Honig aufgrund seines hohen Zuckergehalts in Maßen konsumieren.