Trump erhebt 100% Zölle auf ausländische Filme
Donald Trump hat die Einführung von Zöllen in Höhe von 100 % auf ausländische Filme angekündigt. Er erklärte, dass die "Zerstörung Hollywoods" eine organisierte Aktion sei, die die nationale Sicherheit bedrohe.
Was Sie wissen müssen
- Donald Trump hat Zölle in Höhe von 100 % auf im Ausland produzierte Filme angekündigt, um die amerikanische Filmindustrie zu schützen.
- Der Präsident der USA glaubt, dass Hollywood durch organisierte Aktionen anderer Länder zerstört wird, was eine Bedrohung für die nationale Sicherheit darstellt.
- Trump hat das Handelsministerium und den US-Handelsvertreter ermächtigt, unverzüglich Maßnahmen zu ergreifen, damit Filme wieder in Amerika produziert werden.
Warum führt Trump Zölle auf ausländische Filme ein?
Donald Trump hat auf der Plattform Truth Social seine Besorgnis über den Zustand der amerikanischen Filmindustrie geäußert. Seiner Meinung nach ermutigen andere Länder aktiv amerikanische Filmemacher, die Vereinigten Staaten zu verlassen, was zu einem schnellen Niedergang Hollywoods führt. Trump betonte, dass dies eine organisierte Aktion sei, die die nationale Sicherheit der USA bedroht.
Welche Konsequenzen wird es für die Filmindustrie geben?
Die Einführung von Zöllen in Höhe von 100 % auf ausländische Filme soll die Filmproduktion in die Vereinigten Staaten zurückbringen.
Trump betonte, dass er möchte, dass Filme wieder in Amerika produziert werden, um die lokale Industrie zu unterstützen und einem weiteren Niedergang entgegenzuwirken. Diese Entscheidung könnte jedoch die Handelsbeziehungen mit anderen Ländern sowie die Verfügbarkeit ausländischer Produktionen in den USA beeinflussen.
Was hat Donald Trump sonst noch angekündigt?
Neben der Entscheidung über Zölle auf Filme kündigte Trump auch an, dass Alcatraz wieder als Gefängnis fungieren wird. In seinem Beitrag erklärte er, dass Amerika zu lange von Kriminellen heimgesucht wurde und dass der Wiederaufbau von Alcatraz notwendig sei, um sozialen Gefahren entgegenzuwirken.