NachrichtenUS-Vize provoziert: Kritik an Dänemark bei Grönland-Besuch

US‑Vize provoziert: Kritik an Dänemark bei Grönland-Besuch

Der US-Vizepräsident J.D. Vance besuchte Grönland. Während des Besuchs kritisierte er Dänemark für den angeblichen "Mangel an Investitionen" in die Sicherheit Grönlands und rief zu einer engeren Zusammenarbeit mit den USA auf. Sein Besuch wurde stark kritisiert.

Besuch von JD Vance in Grönland
Besuch von JD Vance in Grönland
Bildquelle: © East News | Jim Watson

Vance warf Dänemark unbegründet vor, die Insel potenziellen Bedrohungen durch China und Russland auszusetzen. Er forderte sogar die Einwohner Grönlands auf, eine Zusammenarbeit mit den USA in Betracht zu ziehen.

Weiterhin schlug Vance vor, dass Grönland nach Selbstbestimmung streben und die Verbindungen zu Dänemark kappen sollte. "Wir hoffen, dass sie sich für eine Partnerschaft mit den Vereinigten Staaten entscheiden, denn wir sind das einzige Land, das ihre Souveränität und Sicherheit respektieren wird", sagte Vance.

Vance versicherte, dass die USA nicht planen, militärische Gewalt einzusetzen, sondern die Investitionen in der Region zu erhöhen.

Reaktionen auf den Besuch

Vances Besuch stieß sowohl in Grönland als auch in Dänemark auf Kritik. Der Premierminister von Grönland bezeichnete den Besuch als "respektlos", und der dänische König Frederik äußerte in den sozialen Medien seine Unzufriedenheit: "Wir leben in Zeiten, in denen die Realität verzerrt wird. Es sollte keine Zweifel geben, dass meine Liebe und Zuneigung zu den Grönländern unerschütterlich bleibt."

Dänemarks Premierministerin Mette Frederiksen wies Vances Anschuldigungen zurück und betonte, dass Dänemark die Verteidigungsausgaben erhöht hat und bereit ist, auf internationaler Ebene mit den USA zusammenzuarbeiten. "Wir sind bereit – Tag und Nacht – mit den Amerikanern zusammenzuarbeiten", sagte Frederiksen.

Zukunft Grönlands

Grönland hat seit 2009 das Recht, ein Unabhängigkeitsreferendum abzuhalten, und die Mehrheit der politischen Parteien befürwortet eine Unabhängigkeit von Dänemark. Das Interesse der USA an der Insel weckt jedoch große Besorgnis.

Lesen Sie auch:

Für Sie ausgewählt