NachrichtenUSA halten Truppen in Europa konstant: Schutz vor Russland

USA halten Truppen in Europa konstant: Schutz vor Russland

General Christopher Cavoli, der Kommandeur der NATO-Streitkräfte in Europa, empfiehlt, das derzeitige Niveau der US-Truppen in Europa beizubehalten. Sein Aufruf fand Unterstützung im Repräsentantenhaus, wo über Pläne zur Reduzierung der Streitkräfte diskutiert wurde.

Gen. Christopher Cavoli
Gen. Christopher Cavoli
Bildquelle: © PAP | AA/ABACA

Was müssen Sie wissen?

  • General Christopher Cavoli betont, dass Russland weiterhin eine chronische Bedrohung darstellt, und empfiehlt, die aktuelle Truppenstärke der USA in Europa zu halten.
  • Katherine Thompson vom Pentagon teilt mit, dass eine globale Überprüfung der Stationierung der US-Streitkräfte im Gange ist, jedoch noch keine Entscheidungen getroffen wurden.
  • Mike Rogers und Adam Smith vom Verteidigungsausschuss unterstützen die Beibehaltung der aktuellen Truppenstärke, um weitere russische Aggressionen zu verhindern.

Warum werden die USA die Truppen in Europa nicht reduzieren?

General Christopher Cavoli, der Kommandeur der NATO-Streitkräfte in Europa, betonte in einer Rede vor dem Repräsentantenhaus die Notwendigkeit, das derzeitige Niveau der US-Truppen in Europa beizubehalten. Cavoli hob hervor, dass Russland eine "chronische" Bedrohung für den Kontinent bleibt, die sich verschärfen könnte.

- Mein Rat ist, diese Streitkräfte so zu belassen, wie sie jetzt sind. Wir haben sie seit ihrer ursprünglich vorgeschobenen Verlegung im Jahr 2022 regelmäßig überprüft (...) sowohl auf militärischer als auch auf politischer Ebene, und ich habe während dieser gesamten Zeit konsequent empfohlen, die vorgeschobenen Kräfte zu halten, und ich werde das auch weiterhin tun - sagte Cavoli während der Anhörung vor dem Verteidigungsausschuss über die Stationierung der US-Streitkräfte in Europa.

Sein Standpunkt fand Unterstützung beim republikanischen Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses, Mike Rogers, der vor einem vorzeitigen Rückzug warnte, da dieser Russland zu weiteren Aggressionen ermutigen könnte.

Was sind die Pläne des Pentagon?

Katherine Thompson, die die Aufgaben der stellvertretenden Verteidigungsministerin für internationale Sicherheit erfüllt, erklärte, dass das Pentagon eine globale Überprüfung der Stationierung der US-Streitkräfte durchführt. Obwohl noch keine Entscheidungen gefallen sind, betonte Thompson, dass dabei die "Dynamik in allen Einsatzgebieten" berücksichtigt wird. Sie wies auch darauf hin, dass Europa größere Verantwortung für seine eigene Sicherheit übernehmen müsse.

Wie sind die Reaktionen im Repräsentantenhaus?

Während der Diskussion im Repräsentantenhaus äußerten sowohl Mike Rogers als auch sein demokratischer Stellvertreter Adam Smith ihre Unterstützung für die Beibehaltung der aktuellen Truppenstärke der USA in Europa. Beide betonten, dass die Verbündeten ihre Verteidigungsausgaben erhöhen, aber die Umrüstung Europas Zeit in Anspruch nehme. Rogers warnte davor, dass ein vorzeitiger Rückzug zu weiteren Aggressionen seitens Russlands führen könnte.

Wie ist die Lage an der ukrainischen Front?

General Cavoli schätzte, dass sich die Lage an der ukrainischen Front verbessert hat. Die russischen Angriffe haben abgenommen, und die Ukraine steht nicht vor einem Zusammenbruch der Front. Dennoch behauptete Thompson, dass ein "vorläufiger Waffenstillstand" in der Ukraine aufrechterhalten werde, weigerte sich jedoch, dieses Thema während der öffentlichen Sitzung des Ausschusses weiter zu erörtern.

Für Sie ausgewählt