USA und China senken Zölle: Ölpreise steigen um über 3 Prozent
Die USA und China haben beschlossen, die gegenseitigen Zölle deutlich zu senken, was nicht ohne Einfluss auf die Ölpreise bleibt. Die Nachrichtenagentur Reuters berichtete, dass der Rohstoffpreis an den Weltmärkten um mehrere Prozent steigt, da Investoren einen Anstieg der Nachfrage erwarten.
Das Wochenende in Genf stand im Zeichen der Handelsverhandlungen zwischen China und den Vereinigten Staaten. Am Montag, dem 12. Mai, wurden die Einzelheiten des Abkommens bekannt gegeben. Die USA beschlossen, für einen Zeitraum von 90 Tagen die Zölle auf chinesische Waren von 145 Prozent auf 30 Prozent zu senken. Die Volksrepublik China hingegen wird die Zölle auf Waren aus Amerika im gleichen Zeitraum von 125 Prozent auf 10 Prozent senken.
Der Rohstoff verteuert sich, da Investoren mit der Wiederaufnahme des amerikanisch-chinesischen Handels eine höhere Nachfrage nach Treibstoffen erwarten. Die Agentur Reuters meldete am Vormittag, dass am Montag der Preis für Brent-Öl um 2,03 Dollar auf 65,94 Dollar (ein Anstieg um 3,18 Prozent) pro Barrel und für West Texas Intermediate (WTI) um 2,06 Dollar auf 63,08 Dollar (ein Anstieg um 3,38 Prozent) gestiegen ist.
"Beide Öl-Benchmarks haben in der vergangenen Woche über 4 Prozent gewonnen, nachdem das Handelsabkommen zwischen den USA und China den Optimismus der Investoren gesteigert hatte, dass wirtschaftliche Störungen durch amerikanische Zölle auf Handelspartner vermieden werden können", erinnerte Reuters.