USA und China verhandeln in Genf: Hoffnung auf Handelsfrieden
In Genf haben am Samstag Handelsgespräche zwischen Delegationen der USA und China begonnen, berichtete die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf die staatliche chinesische Agentur Xinhua. An dem Treffen, das die zuletzt angespannten bilateralen Beziehungen verbessern soll, nehmen unter anderem der US-Finanzminister Scott Bessent und der chinesische Vizepremier He Lifeng teil.
Reuters teilte mit, dass es die von der chinesischen Quelle übermittelte Nachricht bestätigen konnte.
Gespräche USA - China
Dieses Treffen ist das erste seiner Art seit Beginn des Handelskrieges zwischen beiden Ländern. Als Reaktion auf die Entscheidung von Präsident Donald Trump Anfang April, die Zölle auf den gesamten Import aus China erheblich zu erhöhen, reagierte Peking ebenfalls mit Zollanhebungen.
Am Freitag deutete der amerikanische Präsident an, dass er bereit wäre, der Senkung des derzeit geltenden Zollsatzes auf Produkte aus China von 145 auf 80 Prozent zuzustimmen. Kommentierend zu diesen Worten gab die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, an, dass dies eine Zahl sei, die der Präsident "einfach in den Raum geworfen hat, und wir werden sehen, wie es weitergeht". Sie betonte gleichzeitig, dass die USA die Zölle nicht ohne entsprechende Zugeständnisse seitens Pekings senken werden.
Die chinesisch-amerikanischen Handelsgespräche in Genf sind für Samstag und Sonntag geplant.
Eskalation des Handelskriegs
Kein Land wurde durch Trumps Handelskrieg mehr in Mitleidenschaft gezogen als China, der größte Exporteur und die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt, bemerkte die Nachrichtenagentur Reuters. Sie erinnerte daran, dass die chinesische Regierung, als der amerikanische Präsident seine Zölle am 2. April verkündete, im Rahmen von Retorsionsmaßnahmen ihre eigenen Zölle erhob, was Trump als Ausdruck von Respektlosigkeit betrachtete.
Seitdem haben beide Länder ihre gegenseitigen Zölle auf Waren erhöht; derzeit betragen die Zölle auf chinesische Waren in den USA 145 Prozent, und chinesische Zölle auf Exporte aus Amerika 125 Prozent.