TechnikDisney und Piaggio: Neuer Droide G1T4-M1N1 für Star Wars-Fans

Disney und Piaggio: Neuer Droide G1T4-M1N1 für Star Wars-Fans

Die Welt hat soeben den Droiden G1T4-M1N1 erblickt, den das Unternehmen Piaggio Fast Forward in Zusammenarbeit mit Disney entwickelt hat. Es handelt sich um einen fahrenden Roboter, der die Eigenschaften der beliebten Astroroboter aus dem Star Wars-Universum kombiniert.

Ein von "Star Wars" inspirierter Droide wurde erschaffen.
Ein von "Star Wars" inspirierter Droide wurde erschaffen.
Bildquelle: © piaggio fast forward

Ein weiteres Mal wird Film zur Realität. Der neue Roboter, der seinem Besitzer Schritt für Schritt folgen soll, vereint die Merkmale der berühmten Astroroboter "R2-D2", der Luke Skywalker begleitete, und "BB-8" aus der Welt von Star Wars. Aus dieser Kombination entstand der Droide G1T4-M1N1, der von Piaggio Fast Forward (PFF) zusammen mit Disney auf den Markt gebracht wird.

Der neue Droide ist interaktiv und kann kleine Lasten heben

Ein Jahr lang arbeiteten PFF und Disney an dem Projekt, was zur Schaffung eines Droiden führte, der an die bekannten Astroroboter aus dem Universum erinnert. "Wir wollten, dass die Beleuchtung und die Geräusche des Roboters genau stimmen, da es uns wichtig war, ihn einem bestimmten Zeitraum der 'Star Wars'-Saga zuordnen zu können", erklärte Greg Lynn, CEO von Piaggio Fast Forward.

Der Droide G1T4-M1N1 ist mit einer Bibliothek von 22 Geräuschen ausgestattet, die verschiedene Ereignisse signalisieren, wie das Koppeln mit einem Telefon, das Laden oder die Kommunikation, beschreibt der Hersteller. "Wir entschieden uns, dass dieses Modell dem Roboter ermöglichen wird, mit seinem Besitzer zu kommunizieren, wenn etwas passiert", erklärte Greg Lynn, CEO von PFF, und betonte, dass der Droide interaktiver ist als frühere Modelle.

Der Astroroboter G1T4-M1N1 ist eine spezielle Version eines Roboters, der Lasten von bis zu 9 kg transportieren und seinen Nutzern auf Gehwegen oder in Gebäuden folgen kann. Der Hersteller bezeichnet ihn als treuen Begleiter, insbesondere da dieses Modell sehr wendig ist und sich durch enge Räume bewegen, Hindernisse umgehen und seine Geschwindigkeit an den Schritt des Besitzers anpassen kann.

Die Zusammenarbeit mit Disney und Lucasfilm Ltd. umfasste nicht nur die Planung, sondern auch die Anpassung der Software und der Benutzeroberfläche. "Bei der Gestaltung unserer Interpretation eines astromechanischen Droiden begannen wir mit der Untersuchung der Planeten, Fahrzeuge und Droiden aus der Star Wars-Welt, um eine authentische Geschichte für G1T4-M1N1 zu entwickeln", schreibt Disney auf seiner Webseite.

Das zu Piaggio Group gehörende PFF, bekannt für die Produktion von Vespa-Rollern, plant eine weitere Entwicklung des Droiden, obwohl er derzeit kein Mikrofon für eine fortschrittlichere Interaktion besitzt. Die Droiden finden bereits erste Käufer.

Der Droide ist bereits im Verkauf erhältlich. Man muss dafür mehr als 2.800 Dollar (circa 2.300 Franken) bezahlen, aber der Preis schreckt keineswegs ab, denn der Astroroboter G1T4-M1N1 erfreut sich besonders unter Star Wars-Fans großer Beliebtheit. Greg Lynn stellte ebenfalls fest, dass die Kunden stärker in die Interaktion mit dem G1T4-M1N1 involviert sind als mit anderen Robotern, was zu einer weiteren Entwicklung der Funktionen in der Zukunft führen könnte.

Droid aus der Welt der "Star Wars" kostet über 2.300 Franken.
Droid aus der Welt der "Star Wars" kostet über 2.300 Franken.© piaggio fast forward

Für Sie ausgewählt