EssenGriechischer Kartoffelsalat: Leckere Grill-Beilage ohne Mayo

Griechischer Kartoffelsalat: Leckere Grill-Beilage ohne Mayo

Langweilen dich Rohkostsalate oder Salate mit Mayonnaise? Dann lass sie beiseite, denn ich habe etwas viel Besseres für dich: einen griechischen Kartoffelsalat, der ganz ohne Mayonnaise auskommt, aber mit seinem Geschmack begeistert, wie kaum etwas anderes.

Griechischer Kartoffelsalat
Griechischer Kartoffelsalat
Bildquelle: © Adobe Stock

Der griechische Kartoffelsalat ist eine ausgezeichnete Wahl für sommerliche Treffen im Freien. Mit den richtigen Kartoffeln und ein paar anderen Zutaten kannst du in nur 30 Minuten einen köstlichen Salat zubereiten. Sein Kräutergeschmack wird dafür sorgen, dass niemand ihm widerstehen kann. Er ist die ideale Beilage zu gegrilltem Fleisch wie Huhn oder Kebabs sowie zum klassischen Schweine-Souvlaki (das ist der griechische Verwandte des Schaschliks, also Fleischstücke von Lamm, Schwein oder Huhn).

Der griechische Kartoffelsalat ist so lecker, dass man keine Mayonnaise benötigt

Dieser Kartoffelsalat ist nicht nur schmackhaft, sondern auch einfach zuzubereiten. Außerdem ist er vegan, glutenfrei und enthält keine Milchprodukte, was ihn zu einer leichteren Version des traditionellen Kartoffelsalats macht. Du kannst ihn bei der nächsten Grillparty oder im Garten servieren; er eignet sich ebenso hervorragend als Beilage zum Mittagessen.

Zutaten:

  • 1,5 kg Kartoffeln – am besten gelbe,
  • rote Zwiebeln und Frühlingszwiebeln,
  • frische Kräuter – Petersilie, Dill,
  • Oliven,
  • etwas Olivenöl,
  • 60 ml Rotweinessig,
  • 2 Tl. Senf – Dijon oder Sarepta,
  • 1,5 Tl. getrockneter Oregano,
  • 2 Knoblauchzehen,
  • 1/4 Tl. frisch gemahlener Pfeffer,
  • eine Prise Meersalz.

Zubereitung:

  1. Bringe eine große Menge Wasser in einem Topf zum Kochen. In der Zwischenzeit schrubbe die Kartoffeln. Sobald das Wasser kocht, gib die Kartoffeln hinein und füge 1 El. Salz hinzu. Reduziere die Hitze und koche sie bei schwacher Hitze, bis die Kartoffeln weich sind. Abgießen und leicht abkühlen lassen.
  2. Bereite das Dressing vor: Vermische Essig, Senf, Oregano, gehackten Knoblauch, Salz und Pfeffer in einer Schüssel. Unter ständigem Rühren langsam 120 ml Olivenöl hinzufügen, um eine glatte Emulsion zu erhalten.
  3. Schäle die Kartoffeln und schneide sie in Würfel. Gib sie in eine Schüssel und füge gehackte frische Kräuter sowie eine halbe Tasse halbierte Oliven hinzu. Alles mit dem zuvor vorbereiteten Dressing übergießen. Der griechische Kartoffelsalat ist fertig. Guten Appetit!

Welche Vorteile hat der griechische Kartoffelsalat?

Der griechische Kartoffelsalat ohne Mayonnaise ist äußerst vielseitig. Du kannst die Zutaten an deinen Geschmack und das, was du zur Hand hast, anpassen. Hier einige Tipps, um den besten Geschmack zu erzielen:

             

  • Der Salat kann warm oder bei Zimmertemperatur serviert werden. Er harmoniert hervorragend mit gegrilltem Fleisch, Fisch oder als Teil eines vegetarischen Menüs.
  • Es ist empfehlenswert, ihn am Vortag zuzubereiten. Vor dem Servieren eine halbe Stunde aus dem Kühlschrank nehmen. Falls der Salat trocken erscheint, etwas Olivenöl hinzufügen und vorsichtig umrühren.
  • Statt Essig kannst du Zitronensaft verwenden.
  • Es ist eine gute Idee, Kapern hinzuzufügen (abgespült), die eine charakteristische salzig-saure Note verleihen.

Der griechische Kartoffelsalat ist nicht nur eine gesunde, sondern auch eine leckere Alternative zu traditionellen Salaten. Dank der Einfachheit der Zutaten und der leichten Zubereitung wird er sicherlich der Hit bei jedem Treffen.

Für Sie ausgewählt