EssenHalloumi: Der perfekte Käse für Sommergrill-Fans

Halloumi: Der perfekte Käse für Sommergrill-Fans

Sogar wenn ich Steak-, Kebab- und Wurstliebhaber zum Grillen einlade, serviere ich auch diesen Käse. Warm schmeckt er besonders gut, und seine Zubereitung auf dem Rost erfordert praktisch keinerlei Geschick. Ich reiche ihn mit Brot und Gemüse, und alle sagen, dass sie keinen besseren gegrillten Käse gegessen haben.

Halloumi-Käse ist ideal vom Grill.
Halloumi-Käse ist ideal vom Grill.
Bildquelle: © Adobe Stock | Ruslan Mitin

Habt ihr schon erraten, dass es sich um Halloumi handelt? Er ist fest und hat einen hohen Schmelzpunkt, weswegen er sich so gut zum Grillen eignet. Die Wärme verleiht ihm zusätzliche Geschmacksvorteile, ohne dass er sich auflöst oder zerläuft. Was sollte man über ihn wissen?

Delikatesse aus Zypern

Halloumi-Käse findet ihr problemlos in Discountern und größeren Geschäften. Sein Name kann Erinnerungen an Abendessen in warmen Mittelmeerländern wecken, wo er sehr beliebt ist. Es ist ein regionales Produkt aus Zypern, das sich zu einem der Symbole dieser Insel entwickelt hat. Die Einwohner konsumieren ungefähr 8 kg pro Jahr. Er ist salzig, aber sein Geschmack ist mild. Man kann ihn kalt essen, aber vor allem warm serviert gewinnt er an Ausdruck, da sein Geschmack kräftiger wird. Halloumi-Käse sollte nicht nur wegen seines Geschmacks geschätzt werden. Er ist eine gute Proteinquelle und enthält kalziumstärkende Inhaltsstoffe. Außerdem enthält er eine Reihe von Vitaminen, darunter A, D, E und K.

Perfekt für den Grill

Früher wurde Halloumi-Käse nur aus Schafs- oder Ziegenmilch hergestellt, mittlerweile verwendet man auch Kuhmilch. Es wird Lab hinzugefügt und zum Schluss Minze. Er wird in Salzlake aufbewahrt, daher sein milder Geschmack und die lange Haltbarkeit (bis zu einem Jahr ab Produktionsdatum). Aus technologischen Gründen zählt er zu den in Salzlake gereiften, halbharten oder harten Käsesorten mit weißer Farbe. Er hat eine kompakte Konsistenz, ist elastisch und lässt sich leicht schneiden, daher überrascht es niemanden, dass er sich gut in Scheiben grillen lässt. Halloumi wurde von der Europäischen Kommission als geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) registriert, was bedeutet, dass nur Käse, die auf Zypern nach traditionellem Rezept hergestellt werden, so bezeichnet werden dürfen. Der Gehalt und die Art der Rohstoffe, die für seine Herstellung verwendet werden dürfen, sind streng geregelt. Kuhmilch darf bis zu 50 % betragen, in Kombination mit Ziegen- und Schafsmilch.

Wie grillt man Halloumi?

          

  • Entferne nach dem Herausnehmen aus der Verpackung das Wasser aus dem Halloumi, indem du ihn zum Beispiel in einem Papiertuch ausdrückst, und schneide ihn dann in Scheiben mit einer Dicke von 1-2 cm.
  • Mische Öl oder Olivenöl mit deinen Lieblingsgewürzen - süßem Paprika, Knoblauch, Kreuzkümmel, Oregano. Bestreiche die Käsestücke mit dieser Marinade.
  • Grille den Käse 2-3 Minuten auf jeder Seite, bis er außen leicht gebräunt und innen weich ist.

Für Sie ausgewählt