Schokoladenmousse: Genuss für Gaumen und Gesundheit zugleich
Lecker, beeindruckend und einfach zuzubereiten. Suchst du nach einem solchen Dessert? Setze auf Schokoladenmousse, und du wirst sicherlich nicht enttäuscht sein. Es passt zu vielen saisonalen Beilagen, die seinen Geschmack noch verstärken.
Leicht, zart und intensiv schokoladig – genau so lässt sich dieses Mousse beschreiben. Du kannst es in nur wenigen Minuten zubereiten, einfache Zutaten reichen aus, und es entsteht ein Dessert, das sich perfekt für ein Familienessen oder ein Treffen mit Freunden eignet. Seine samtige Konsistenz macht immer Eindruck.
Warum lohnt es sich, Mousse zuzubereiten?
Bereitest du normalerweise Kuchen zum Dessert zu? Überrasche diesmal deine Liebsten. Mousse essen wir nicht oft, aber wenn es auf dem Tisch erscheint, macht es Eindruck. Sein Vorteil ist die kurze, natürliche Zutatenliste und die einfache Zubereitung. Natürlich ist es ratsam, alles im Voraus zu planen, da es gekühlt werden muss. Trotz des süßen Geschmacks enthält es viele Nährstoffe. Und das alles dank dunkler Schokolade.
Obwohl die Mousse zwei Arten von Schokolade enthält, Milchschokolade und dunkle Schokolade, kann die Menge der dunklen Schokolade nach Belieben erhöht werden. Für Liebhaber von etwas herberen Desserts wird das Mousse nur auf Basis dunkler Schokolade ideal sein. Dunkle Schokolade ist unter anderem eine Quelle wertvoller Proteine, Kalzium, Phosphor, Kalium, Magnesium, Vitamin A, Vitamin B12 und Vitamin D.
Diese Schokolade wird auch wegen ihres hohen Gehalts an Antioxidantien geschätzt. Diese Verbindungen helfen, den Blutdruck zu senken und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern. Bei der Wahl der Schokolade sollte man auf solche mit einem hohen Kakaoanteil achten, um ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften maximal zu nutzen.
Wie serviert man Mousse?
Schokoladenmousse ist eine ausgezeichnete Basis für ein raffinierteres Dessert. Saisonale Früchte wie Erdbeeren oder Himbeeren passen perfekt dazu. Man kann auch den Geschmack von Schokoladentafeln nachbilden, das heißt die Kombination mit Orange. Dazu genügt etwas geriebene Zitrusschale. Eine klassische Kombination ist Schokoladenmousse mit Schlagsahne und Nüssen.
Zu dieser Jahreszeit passt auch die Kombination von Schokoladengeschmack mit Kräutern. Hierbei sind aromatische Blätter von Minze oder Melisse hervorragend. Am wichtigsten ist jedoch das Mousse selbst, seine Konsistenz sollte samtig sein. Deshalb sollte der Moment des Schlagens der Sahne gut gewählt werden, um zu verhindern, dass sie zu dick wird.
Schokoladenmousse
Zutaten:
- 250 ml Schlagsahne (36 %)
- 250 g Mascarpone-Käse
- 125 g Milchschokolade
- 125 g dunkle Schokolade
- Puderzucker nach Geschmack
Zubereitung:
- Breche die dunkle und Milchschokolade in kleine Stücke, schmelze sie im Wasserbad und lass sie abkühlen.
- Schlage die Schlagsahne steif. Mixe den Mascarpone-Käse und füge nach Geschmack Zucker hinzu.
- Füge die geschmolzene Schokolade nach und nach dem Mascarpone-Käse hinzu und mixe auf mittlerer Stufe.
- Wenn der Mascarpone-Käse mit der Schokolade verbunden ist, füge die Schlagsahne hinzu und mische die gesamte Masse vorsichtig mit einem Schneebesen oder einem Silikonspatel.
- Verteile das Mousse in Gläser, du kannst hierfür einen Spritzbeutel verwenden.
- Decke die Dessertportionen mit Frischhaltefolie ab und stelle sie für etwa zwei Stunden in den Kühlschrank.
- Serviere das Schokoladenmousse gekühlt mit deinen Lieblingsbeilagen.