Tomaten richtig schälen: Die besten Methoden ohne Stress
Die meisten Menschen kümmern sich überhaupt nicht darum und essen Tomaten mit Schale. Doch in manchen Fällen ist das Schälen von Tomaten ein Muss. In einer glatten Tomatensauce sind sie eine völlig unerwünschte Zugabe. Auch im Falle von Supermarkt-Tomaten ist es manchmal ratsam, die Schale zu entfernen, um Pestizide loszuwerden.
Die beliebteste Methode, die Schale von Tomaten zu entfernen, besteht darin, sie mit kochendem Wasser zu übergießen. Nach ein paar Minuten nimmst du sie heraus und schälst sie mit einem scharfen Messer. Nur wenige wissen, dass du einen ähnlichen Effekt auch mit anderen Methoden erzielen kannst. Wähle die beste für dich aus, beachte jedoch, dass nicht alle Methoden geeignet sind, um einen Belag für Sandwiches vorzubereiten.
Tomaten mithilfe der Mikrowelle schälen
Du kannst die Schale von Tomaten schnell loswerden, indem du sie für einen kurzen Moment in die Mikrowelle gibst. Schneide sie zuvor auf der dem Stängel gegenüberliegenden Seite kreuzweise ein und lege sie in einen geeigneten Behälter. Nach 30 Sekunden Erhitzen bei höchster Leistung des Geräts nimmst du die Tomaten heraus. Lass sie ein paar Minuten abkühlen und schäl sie, indem du die Schale von der eingeschnittenen Seite abziehst.
Methode mit dem Gefrierfach
Die Schale lässt sich auch leicht von den Tomaten entfernen, nachdem man sie im Gefrierfach gekühlt hat. Entferne die Stängel, schneide sie kreuzweise ein und lege sie in einen Behälter, der zum Einfrieren von Lebensmitteln geeignet ist. Lass sie ein paar Stunden drin, nimm sie dann heraus. Warte einen Moment und entferne die Schale.
Diese Methode eignet sich nicht für Salate oder für Tomaten auf einem Sandwich. Sie kann jedoch nützlich sein, wenn du planst, eine größere Menge hausgemachten Ketchup, Tomatenmark oder Tomatensauce in Gläsern zuzubereiten.
Tomaten im Ofen schälen
Wenn du kein kochendes Wasser verwenden möchtest, schneide die Tomaten ein und stelle sie in den auf 220 Grad Celsius vorgeheizten Ofen (du kannst das Grillprogramm verwenden). Backe sie wenige Minuten, bis die Schale zu reißen beginnt. Nimm die Tomaten heraus, lass sie abkühlen und schäl sie – nach einem kurzen Anrösten lässt sich das leicht bewerkstelligen.
Rösten über der Gasflamme
Wenn du einen Gasherd hast, kannst du diese Methode anwenden. Stich die Tomaten mit einer Gabel auf und röste sie dann einzeln über der Flamme des Gasherds, indem du eine Zange benutzt. Dreh sie, bis die Schale zu reißen beginnt. Lege sie auf einen Teller, warte, bis die Tomaten abgekühlt sind, und schäl sie.
Pass auf, dass keine Tomatenstücke auf den Brenner fallen. Wenn dies passiert, reinige ihn gründlich, sobald der Herd ausgeschaltet ist und der Brenner abgekühlt ist. Überprüfe die Durchlässigkeit der Gasöffnungen. Ob der Brenner sauber ist, erkennst du an der Flammenfarbe auf dem Gasherd.