NachrichtenTesla in der Krise: CEO-Suche und drastischer Gewinnrückgang

Tesla in der Krise: CEO‑Suche und drastischer Gewinnrückgang

CNBC berichtet, dass Tesla mit der Suche nach einem neuen CEO begonnen hat. Diese Entscheidung des Vorstands steht im Zusammenhang mit den schlechten finanziellen Ergebnissen des Unternehmens und den Kontroversen um Elon Musk. Die Tesla-Vorsitzende Robyn Denholm hat diese Berichte dementiert.

Elon Musk
Elon Musk
Bildquelle: © Getty Images | Jamie Kelter Davis

Tesla hat mit der Suche nach einem neuen CEO begonnen, was zu einem Rückgang der Aktien um 3 % auf der Plattform Robinhood führte, berichtet CNBC.

Wird Musk seine Position bei Tesla verlieren? Das Unternehmen reagiert

Das "Wall Street Journal" berichtet zudem, dass der Vorstand des Unternehmens mehrere Personalvermittlungsfirmen kontaktiert hat, um einen Nachfolger für Elon Musk zu finden.

Die Entscheidung des Vorstands basiert auf den schlechten finanziellen Ergebnissen und den Kontroversen um Elon Musk.

Robyn Denholm, die Vorsitzende von Tesla, hat Berichte dementiert, wonach der Vorstand erwäge, CEO Elon Musk zu ersetzen, und erklärte, dass die Direktoren "sehr zuversichtlich" in Bezug auf seine Fähigkeiten sind, berichtet Bloomberg.

"Der CEO von Tesla ist Elon Musk, und der Vorstand ist fest davon überzeugt, dass er in der Lage sein wird, den aufregenden Entwicklungsplan fortzusetzen", hieß es in einer offiziellen Erklärung des Unternehmens.

Elon Musks Aktivitäten als Berater von Trump und als Chef von DOGE sind "voller Kontroversen".

Seit Musk ein enger Berater von Trump geworden ist und die Leitung von DOGE übernommen hat, gerät Tesla in Europa und den Vereinigten Staaten ins Visier von Angriffen. Diese Angriffe auf Tesla-Fahrzeuge arteten teilweise in Vandalismus aus. Das Unternehmen gab am Dienstag bekannt, dass seine Einnahmen im ersten Quartal dieses Jahres um 71 % gesunken sind.

Teslas Verkäufe sinken

Der Verkauf von Elektrofahrzeugen von Tesla in der EU ist im März im Vergleich zu März 2024 um 36 % gesunken, und im ersten Quartal dieses Jahres hat er sich gegenüber dem Vorjahr fast halbiert, berichtet die Nachrichtenagentur AFP am Donnerstag unter Berufung auf Daten der Europäischen Vereinigung der Automobilhersteller (ACEA).

Tesla hat kürzlich Finanzdaten für das erste Quartal veröffentlicht, die niedriger als von Analysten erwartet ausfielen, da die Einnahmen aus der Automobilbranche um 20 % im Vergleich zum Vorjahr sanken.

Der Konzernumsatz belief sich auf 19,34 Milliarden USD (16 Milliarden CHF) im Vergleich zum Konsens von 21,11 Milliarden USD (17,44 Milliarden CHF). Der Gesamtumsatz sank um 9 % von 21,3 Milliarden USD (17,6 Milliarden CHF) im Vorjahr. Die Einnahmen aus der Automobilbranche sanken um 20 % auf 14 Milliarden USD (11,6 Milliarden CHF) von 17,4 Milliarden USD (14,4 Milliarden CHF) im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Der Nettogewinn sank um 71 % auf 409 Millionen USD (337,9 Millionen CHF) von 1,39 Milliarden USD (1,15 Milliarden CHF) im Vorjahr.

Tesla erklärte, dass einer der Gründe für den Rückgang die Notwendigkeit sei, die Produktionslinien in vier Fahrzeugfabriken zu aktualisieren, um die Produktion der überarbeiteten Version des beliebten SUV-Modells Y zu starten. Das Unternehmen nannte auch niedrigere durchschnittliche Verkaufspreise und Verkaufsanreize als Belastung für die Einnahmen und Gewinne.

Die Tesla-Aktien sind seit Anfang 2025 um 41 % gefallen und verzeichneten den schlechtesten quartalsweisen Rückgang seit 2022 im Quartal, das im März endete.

Für Sie ausgewählt