Weiße Haus dementiert: Keine 90‑tägige Zollpause in Sicht
Das Weiße Haus dementiert Berichte über eine mögliche 90-tägige Aussetzung der von Donald Trump eingeführten Zölle. "Das sind Fake News", erklärte die Sprecherin Karoline Leavitt, wie von CNBC zitiert.
Was musst du wissen?
- Das Weiße Haus hat die Berichte über eine geplante 90-tägige Aussetzung der von Donald Trump eingeführten Zölle zurückgewiesen. Sprecherin Karoline Leavitt bezeichnete diese Berichte als "Fake News".
- Informationen über die Aussetzung der Zölle wurden zunächst von Bill Ackman, dem Präsidenten des Pershing Square-Fonds, verbreitet, was vorübergehend für Unruhe an der Börse sorgte.
- Reaktionen der Börsenkurse: Die Kurse stiegen zunächst kräftig an, kehrten jedoch bald zur Normalität zurück und rutschten wieder ab.
Die Meldung, dass Donald Trump eine 90-tägige Aussetzung der von ihm eingeführten Zölle in Erwägung ziehen würde, stellte sich als "Fake News" heraus und wurde offiziell vom Weißen Haus dementiert.
Diese Berichte wurden dennoch sofort von Investoren an der Börse aufgegriffen und führten zu starken Kursanstiegen, gefolgt von Rückgängen.
Bill Ackman, der Präsident des Pershing Square-Fonds, war der Erste, der berichtete, dass Trump eine solche Möglichkeit erwäge.
Kevin Hassett, der Direktor des National Economic Council des Weißen Hauses, wurde zu diesem Thema befragt und bestätigte diese Berichte nicht im Interview mit FOX. "Der Präsident wird entscheiden, was er entscheidet", erklärte er.
Plötzlicher Sprung an der Börse
Die Berichte über eine mögliche Aussetzung der Zölle spiegelten sich in den Börsenkursen wider. Diese Meldungen führten zu starken Kursanstiegen der größten an der Wall Street notierten Unternehmen.
Doch nach kurzer Zeit kehrte die Situation zum Ausgangspunkt zurück und die Kurse rutschten wieder ab.